social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

38
aktive Profile

@heiseonline gegen den Druck der Erreichbarkeit hilft, Business-Kommunikation ist aus wenn man nicht arbeitet. Nur weil man nicht im Büro ist müssen schon auch die Arbeitszeitregelungen gelten.

@prefec2 @heiseonline einfach dafür sorgen das das Geschäftliche Smartphone nicht gleichzeitig das private ist.

@bjoern @heiseonline bei uns ist das so. Aber es gibt genug Leute, die als Freelancer so arbeiten oder die Company auf BYOD (Bring your own device) setzt. Gut wenn man dann ein dual-sim Smartphone hat und die Business SIM abstellen kann.

Aber viel wichtiger ist, dass das im Arbeitsvertrag klar geregelt ist und wer einen Betriebsrat hat (wer nicht, gründen), sollte das auch mit dem klären.

@prefec2 @heiseonline zwei mal im Unternehmen mit Betriebsrat gearbeitet. In beiden Fällen ne richtig unbrauchbare Truppe. Als Freelancer ist man selbständig und muss das auch selbst entscheiden denn schließlich ist es das eigene Business. Als Angestellter muss das halt wie von dir vorgeschlagen vertraglich regeln

@heiseonline ich hoffe mehr Menschen lernen einfach nicht erreichbar zu sein. Ich mache meinen PC morgens an und bei Feierabend aus. In Teams habe ich eingestellt, dass ich keine Nachrichten nach einer bestimmten Uhrzeit bekomme. Wenn ich das nicht konnte würde ich das vom Handy deinstallieren.

@heiseonline Ständig erreichbar? Wie? Hier nur in dem Zeitraum in dem ich arbeite.

@heiseonline 8 Jahre 100% Homeoffice. Mit viel weniger Stress. Alleine die täglichen Reise(Stau)Zeiten oder schlimmer: ÖPNV. Da lob‘ ich mir den 20-Sek. Weg ins Arbeitszimmer morgens und abends zurück. Alleine die 2-3 Stunden gesparter Reisezeit sind Gold wert und machen „mal eben noch was länger bleiben“ mehr als wett. Vor allem gab es das ja vorher auch und dann die Heimfahrt noch obendrauf. Außerdem spart es so enorm viel Geld (Benzin, weniger Wartung, Reifen, Wertverlust, …).

@cyber_harald @heiseonline tja, nur Titel gelesen & drauf reingefallen? Ich hab's im Tagesschau Artikel gelesen. Gleicher Titel und es geht eben genau um die Leute, die "Hybrid Homeoffice" machen, also nur teilweise Homeoffice für 1-3 Tage noch reinfahren.
Ich hab mir die Studie nicht genauer angeschaut, aber ich kann mir vorstellen, wenn man erst mal Homeoffice kennt und merkt, dass man effektiver ist & gleichzeitig keine weitere Zeit & Geld verschwendet, ist es insgesamt stressiger bei Hybrid.

@SomeAnoTooter @heiseonline wobei hybrid immer noch an einzelnen Tagen die Homeoffice Vorteile bringt. Besser als gar kein Homeoffice - nur: 100% Homeoffice ist unschlagbar 😊

@cyber_harald @heiseonline jap so ist es, obwohl nur für mich zumindest. Ich kenne einige die ebenfalls zurecht gerne direkteren Kontakt mit ihren Kollegis haben und daher nicht 100% Homeoffice haben wollen.
Naja könnten sich dann ja auch privat treffen und lieber dafür fahren.

@heiseonline komische Studie 😂 ich bin viel entspannter, weil ich meine Ruhe zum arbeiten habe und wenn ich Kommunikation brauche rufen wir uns einfach per Teams an und das Ding ist gegessen, zur mal viele Unternehmen bundesweit arbeiten, macht ein Vorort garni immer Sinn.😐

@dom1nic @heiseonline es geht ja um "Hybrid Homeoffice". Wer Homeoffice mir steilem Vorteilen kennt empfindet die Tage ohne vll dann stressiger?