social.heise.de ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
Der Mastodon-Server von und für Heise Medien und insb. die Nachrichten von heise online.

Serverstatistik:

37
aktive Profile

@heiseonline Fehlbesetzung beim Ethikrat. Sollte umbenannt werden in Rat der Kirchlichen Pharma. Unabhängig ist da keiner und Ethik ist überhaupt kein Thema

@heiseonline Genau so könnte man auch argumentieren "Demokratie ist heute eine irrsinnige Idee".

@heiseonline Datenschutz, richtig Angewandt, ist wohl eine sehr wichtige Sache in unserer Zeit. Selbst bestimmen wo gehen meine Daten hin, was passiert damit usw. selbst zu bestimmen und nicht "Konzernen" Werke Meta,Alphabet, Microsoft und co einfach blind vertrauen, welches schon lange verspielt sein sollte. Zusätzlich kommen so tolle Gesetze wie Bsp. in Amerika wie der Freedom und Cloud Act ins Spiel. Ne so eine Brandschutzmauer ist nötiger den je!

@heiseonline
"..."Schutztechnologien der 80er-Jahre einsetzen". So gebe es keine Verschlüsselung, keine verteilte Datenhaltung und keine gesicherten Zugänge. Doch "wer dumm digitalisiert, muss sich auf die Aufsichtsbehörden gefasst machen"."

Vielleicht mal an der Ursache arbeiten. Wenn die Daten korrekt gehalten werden, dann kann man über eine Erhebung reden 🤷‍♂️

@heiseonline
"Ethikrat"
Ist es ethisch vertretbar sich auf einer öffentlichen Bühne über Themen auszulassen, von denen man offensichtlich keine Ahnung hat?

@goblin @heiseonline

Medizin ist leider ein Gebiet, in dem Sexismus, Rassismus und Ableismus noch fröhlich vor sich hinblühen.

Den Vergleich mit den Pornoseiten im Browserverlauf kann auch nur jemand machen, cishet und able-bodied ist.

@heiseonline Der folgenschwere Irrweg ist der unreflektierte "Datenreichtum".

Es ist müßig, hier die einzelnen Aspekte auf zu dröseln, aber vom Ethikrat erwarte ich eine größeren Weitblick, Reflektiertheit, einen Blick auf die Gefahren für Einzelne und Schwache, sowie eine konkrete Vorstellung von einer faschismussicheren Digitalisierung.

Leider Fehlanzeige.
Statt dessen scheint "Ethik" heute (ideologisch verblendet) als neoliberaler Hype definiert zu werden.
Ich bin maßlos enttäuscht.

@heiseonline Gibt es von dieser Diskussion eine Aufzeichnung?
Bin neugierig geworden

@heiseonline Was meint Frau Buyx überhaupt mit "gemeinwohlorientierte(r) Forschung"? Universitäten? Pharma-Firmen? Stehen die Forschungsergebnisse bei Veröffentlichung der Allgemeinheit zur Verfügung oder werden sie den Datenspendern gegenüber geheimgehalten und nur die Firma verdient damit Geld?

Und als letztes möchte ich mal die Frage stellen, warum ich meine Daten überhaupt ohne Gegenleistung weggeben soll? Von der Bezahlung "des Öls des 21-sten Jahrhunderts" ist nämlich nie die Rede.