IT-Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel auf Allzeithoch
ITler mit Hochschulabschluss verzweifelt gesucht? Laut Arbeitsmarktforschern klafft die Lücke an Fachkräften immer weiter auf.
@heiseonline Der IT Fachkräftemangel ist ein hoax der IT Arbeitgeber …hier meine Sicht https://mastodon.world/@alphao/110508340756976995
@heiseonline ich weiß nicht, ob das wirklich nen Fachkräftemangel ist oder nicht einfach ein "ich finde keine billigen Arbeitskräfte mehr, die Experten sind".
Klar will ich als Firma einen erfahrenen Entwickler für 40K im Jahr. Jeder erfahrene Entwickler wird das aber nicht wollen. Zack, schon "fehlen" Fachkräfte.
Und das Märchen, dass das ja viel zu teuer ist, glaubt auch keiner, wenn der Chef 60 Tage im Jahr Urlaub macht oder das 4. Luxusauto auf Firmenkosten least.
@buzigde @heiseonline Genau da liegt auch der Hund begraben. Man will einfach billige Hochleistungsarbeitskräfte am besten mit akademischen Abschluss. Dazu kommt noch, dass die Person mehrere Jahre Erfahrung haben soll, nie krank wird und zu allem Ja und Amen sagt. Ach ja und frisch aus der Schule muss die Person gekommen sein. Aber es reduziert sich halt wie immer alles aufs Geld.
@heiseonline zahlt und HomeOffice, dann kommen sie
@heiseonline und das ist genau so ein Mist. Abschluss etc.. gut gibt Grundlagen aber wenn man nicht ständig drangeblieben ist kann man nicht modern Entwickeln.
ein Paar Grundlagen Abfragen und gut ist (z.B. patterns,ddd,tdd,anforderungen,asyncron Arbeiten). Zumal sich da ja eh was wandelt mit NoCode und KI..