BSI verklagt Microsoft auf Herausgabe von Informationen zu Security-Desaster
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat offenbar ein offizielles Verfahren gegen Microsoft eingeleitet – und wartet weiter auf Antworten.
@heisec Das @bsi sollte eine Warnung herausgeben, Microsoft Produkte zu verwenden. Bei Kaspersky hat das #bsi auch mal eine Warnung herausgegeben. Ebenso sollten die Landesdatenschutzbeauftragten Unternehmen und Behörden untersagen, personenbezogene Daten mit Microsoft Produkten zu erheben, zu speichern oder zu verarbeiten.
@wakame @heisec In der Zwischenzeit gab es aber so viele Vorfälle bei Microsoft, die sich nur noch mit Unfähigkeit und grober Fahrlässigkeit erklären lassen. Auch Vorgaben von Behörden wie z.B. BAIT, VAIT oder jetzt DORA lassen den Betrieb von Microsoft-Produkten im regulierten Finanzsektor faktisch eigentlich nicht mehr zu, wenn man diese Vorgaben konsequent umsetzt. Im KRITIS Bereich sieht es ähnlich aus, zudem sich die Bedrohungslage in der IT durch den Ukraine Krieg stark verschärft hat.
@heisec so furchtbar geheim war das alles gar nicht, in meinem letzten Podcast #DerADBPodcast Folge 32, hab ich lang und breit darüber gesprochen. Dazu brauchte man keine investigative Recherche, man brauchte nur meinen Podcast anzuhören, den ich zu jedem #Digitalausschuss mache. Ich hab sogar ein (KI erzeugtes) Transkript, da kann man die Passage auf Seite 17 nachlesen. Sogar worum es da genau ging: https://mdb.anke.domscheit-berg.de/wp-content/uploads/240426_Transkript_32.pdf
@heisec Den Podcast findet ihr in allen gängigen Podcast Apps. Man kann ihn auch auf meiner Webseite als RSS Feed abonnieren. Heute kam übrigens wieder eine neue Folge heraus, die Folge 33: