heise+ | Smart Meter: Schnittstelle für lokalen Datenabruf
Bislang liefern Smart Meter ihren Nutzern kaum nützliche Daten. Eine einheitliche Schnittstelle für den lokalen Abruf soll das ändern.
@ct_Magazin Ja wie - Kunden sollen von dem Kram auch noch profitieren, den sie einbauen und bezahlen müssen? Nicht nur die Großkonzerne? Dass muss #schwarzrot aber mal ganz schnell wieder rückgängig machen. Das ist schlecht für den Wirtschaftsstandort!
@ct_Magazin Beim iMSys einfach zugang zum HAN port anfragen. Ansonsten kann man auch genau so wie beim Smartmeter (iMSys ohne das Gateway) auch die info Schnittstelle mit einem Leser abfragen. Entweder in der Bastelversion mit einer LED und einem Fotowiederstand am ESP, oder in der Kaufversion von AVM.
Sagt mir lieber, wieso der Messstellenbetreiber den ganzen Zähler (erneut) tauschen will obwohl laut anleitung iMSys betrieb des jetzigen nur ein Zusatzmodul braucht...
@ct_Magazin Ach und auch interessant wäre wieso sich der Messstellenbetreiber selbst bei einer Umstellung "auf Kundenwunsch" 4 Monate Zeitlasen kann bevor er sich zur Terminvereinbarung meldet.
Das einzige wofür man wirklich ein IMSys braucht, was ein Smart Meter alleine nicht auch kann, ist wenn man Dynamische Stromtarife wie von Tibber nutzen möchte.